|  Als Alternative zur 
Blindenschrift-Prägung auf Pharmazie-Verpackungen wurden von uns die 
"SprechCodes" entwickelt. Diese Lösung ist technisch einfacher zu 
produzieren und es kann sichergestellt werden, dass die Information auch beim 
Empfänger ankommt (nur ein kleiner Teil blinder und sehbehinderter Menschen kann 
überhaupt die Braille-Schrift sicher lesen).
 
 Anstatt der geprägten Braille-Schrift 
wird ein Code gedruckt, der die erforderlichen Informationen verschlüsselt, 
diese werden direkt vorgelesen. Der Code kann eine bedeutend größere 
Informationsmenge enthalten.
 
 Das einzig Nötige ist die Android- bzw. die IOS-App 
auf ihrem Smartphone.
 
 Als Träger der Information eignet 
sich jedes weitere bedruckbare Packmittel, also auch Packungsbeilagen, 
Etiketten, Blister sowie Werbematerial.
 
 Detaillierte Informationen für die 
Anwendung Barrierefreie Verpackungen – 
Audio-Informationen für Blinde, Seh- und Leseschwache finden sie hier oder unter Service/Download
 
 direkter Link zum Android-App:
 https://play.google.com/store/apps/details?id=cam.anfang
 Link zur Installation auf IOS-Geräten (für den Download der IOS-App benötigen Sie ITunes)https://itunes.apple.com/de/app/sprechcodes/id1030783231?mt=8&ign-mpt=uo%3D4
 
 
 Am 31. März 2015 wurde unsere App in den MDR-Sendungen:
 "Einfach genial" und am 15.8.2013 in "Hauptsache Gesund" vorgestellt.
 
 |